Eichenprozessionsspinner

Seit Mitte der 90er Jahre bereitet das verstärkte Auftreten des Eichenprozessionsspinners in Deutschland an betroffenen Eichen Probleme. Neben den ökologischen Schäden (Anfälligkeit der Eichen) kommt es durch den Befall im Besonderen zur Gefährdung der Gesundheit des Menschen. Die giftigen Raupenhaare lösen unmittelbar nach der Berührung u.a. Symptome wie Juckreiz, Entzündungen, Asthmaanfälle, allergischen Schock, Schwindel, Fieber und mehr aus. Meiden Sie unbedingt befallene Bereiche!

Im Notfall sollten Sie sofort die Kleidung wechseln und waschen (möglichst über 60°C), Schuhe ausziehen, intensiv duschen und Haare waschen. Suchen Sie einen Arzt auf und weisen Sie ihn auf den Kontakt mit Raupenhaaren hin.

Wir bekämpfen den Eichenprozessionsspinner nach den gesetzlichen Bestimmungen und unter entsprechenden Schutzmaßnahmen für Anwohner, Anlieger und Techniker. Alle Mittel und Verfahren sind vom Bundesgesundheitsamt und der biologischen Bundesanstalt geprüft und zugelassen.

Eichenprozessionsspinner

Weitere Informationen werden folgen

Wir bemühen uns, Ihnen nützliche Informationen zu unseren Leistungen zu bieten.

Des Weiteren finden Sie auf unserer Internetseite hilfreiche Tipps über die gängigsten Schädlinge.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner